![]() |
Christoph SentiChristoph Senti AG Ausbildung Weitere Funktionen - Lehrbeauftragter an der Universität St.Gallen (HSG) - Projektmitarbeiter am IRP-HSG, Institut für Rechtswissenschaft und - Leiter der Fachgruppe Arbeitsrecht des St. Gallischen - Vorstandsmitglied des St. Gallischen Anwaltsverbandes (SGAV) - Referent bei diversen Weiterbildungsanlässen |
Ich bin im Jahre 1968 geboren und in Altstätten aufgewachsen. Im Anschluss an die Wirtschaftsmatura (Kantonsschule Heerbrugg) begann ich mit dem Studium der Rechtswissenschaften an der Universität St. Gallen, welches ich im Herbst 1994 als lic.iur. abschliessen konnte. Die folgenden drei Jahre verbrachte ich als Doktorand und Assistent von Prof. Dr. Thomas Geiser am FAA-HSG, Forschungsinstitut für Arbeit und Arbeitsrecht. Im Herbst 1997 begann mein Praktikum als Auditor am Bezirksgericht Gossau und ein halbes Jahr später wechselte ich - ebenfalls wieder als Praktikant - zum Anwaltsbüro Holenstein, Frey, Eugster, Storchenegger, Eugster in St. Gallen. Im Oktober 1998 wurden mir für meine Dissertation zum Thema "Der Kündigungsschutz im Arbeitsrecht, eine ökonomische Analyse" die Doktorwürden mit dem Prädikat 'sehr gut' verliehen.
Im Frühling 1999 wurde mir das Anwaltspatent erteilt und ich erhielt einen Lehrauftrag an der Universität St.Gallen (HSG). Als weitere Lehrtätigkeit kam im Sommer 2005 ein Pensum an der Zürcher Hochschule für angewandte Wissenschaften (ZhaW) hinzu. Im Jahre 2010 schloss ich die Ausbildung zum Fachanwalt SAV Arbeitsrecht erfolgreich ab.
Seit Januar 2001 arbeite ich als Partner in unserem Advokaturbüro. Neben meiner anwaltlichen Arbeit liegt ein grosses Schwergewicht meiner Tätigkeit in der Unternehmensführung als Präsident, Mitglied oder Sekretär des Verwaltungsrates diverser Unternehmen.